... und in Berlin geht's weiter ....
01. Okt 2008
Der Frieden ist eine kleine Pflanze, die zu jeder Zeit bedroht ist. Aktuell erleben wir das Zusammenbrechen des Finanzmarktes mit noch nicht absehbaren Folgen für die Menschen. Es bedarf stets des Engagements für den Frieden. Wir freuen uns, dass wir Christine Hoffmann als neue Generalsekretärin von pax christi heute zum ersten Arbeitstag begrüßen können. Mit diesen Worten empfingen die Vizepräsidentin Veronika Hüning und der Vorsitzende des Geschäftsführenden Vorstandes und Vizepräsident Johannes Schnettler die neue Generalsekretärin Christine Hoffmann an ihrem Arbeitsplatz in Berlin.Mit dem heutigen Tag setzt pax christi seine Friedensarbeit von Berlin aus fort. Im Bernhard-Lichtenberg-Haus in unmittelbarer Nähe zur Hedwigskathedrale hat pax christi die neuen Büroräume für das Sekretariat der deutschen Sektion bezogen.
Gemeinsam mit den beiden Vizepräsidenten und der Mitarbeiterin Angelika Feuser hießen Vertreter des Vermieters, der Nachbarn und der Berliner Bistumsstelle Christine Hoffmann herzlich willkommen und stießen auf eine gute Zusammenarbeit an. Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt, wie fragil die Sicherheiten sind, auf die wir täglich bauen. Da geht es darum, flexibel und doch mit Bedacht neue Lösungen zu entwickeln ein Motto, das mir auch für den Aufbau unseres neuen Sekretariates als geeignet erscheint, so die Generalsekretärin.
Mit Frau Christine Hoffmann übernimmt erstmals in der 60 jährigen Geschichte der pax christi-Bewegung eine Frau das Amt der Generalsekretärin. Die 47jährige Germanistin M.A. mit den Fächern Publizistik und Soziologie war bislang Leiterin des Referats Jugendpolitik in Deutschland und Europa im Berliner Büro des Bundesvorstandes des Bundes der deutschen katholischen Jugend (BDKJ).